Also nach unserer nassen Wanderung im Abel Tasman Nationalpark (wir haben uns dann auf Postkarten die Eindruecke geholt, die wir nicht so gewonnen haben ;-) ) , gings nochmal ganz hoch in den Norden der Suedinsel, zum aeussersten Zipfel, dem Farewell Spit, dort gab es eine ganz wilde Duenenlandschaft und wildes Meer zu bestaunen und es hat sogar auch mal die Sonne geschienen, so dass wir den Strand in vollen Zuegen ergruenden konnten. Es war auch so unglaublich windig, dass wir zusammen mit viel Sand fast weggeweht worden waeren :-) . Um den Strand zu erreichen musste man ueber eine Schafsweide stapfen, ohhh mit lauter kleinen Laemmchen, das war so suess!!
Ok, weiter ging dann die Fahrt in unserem Vermin in Richtung Westkueste und mit einem naechtlichen Stopp auf der Haelfte erreichten wir dann auch am Mittwoch die Kueste und das war ein wirkliche Boa-Effekt!!!!!! Die Sonne hat geschienen es waren riesige, weisse schaumige Wellen die sich an erstaunlichen Klippenformationen gebrochen haben. Die Strasse ging dann direkt an der Kueste entlang und wir haben einen traumhaften Platz direkt am Meer und in der Sonne zum Mittagsessen gefunden!
Weiter gings zu so genannten Pancake-Rocks und zu Blowholes, die direkt am Wasser entstanden sind. Die Steine sahen tatsaechlich aus wie lauter aufeinander gestapelte Pfannkuchen und die die Blowholes sind Loecher die das Meer in den Stein gefressen hat, wo entsprechend der Wellenstarke Wasser rasuspritzt!
Am naechsten Tag sind wir nach in dem Oertchen Franz Josef :-) , das beruehmt ist fuer seinen riesigen Gletscher, auf eine Tour gegangen, wo man genau diesen besteigen konnte! Da es aber in diesem Gebiet 260 Tage im Jahr regnet, hatten uns das Schicksal natuerlich auch erwischt und es hat den ganzen Tag wie in Stroemen geschuettet :-) Aber das war gar nicht so schlimm weil wir wurden gut eingepackt in extra Regenjacke, Regenhose, und Muetze mit Handschuhen. Wir sahen aus wie Eskimos und als wir dann kurz vor dem Gletscher dann noch unsere Spikes angeschnallt hatten, waren wir wirklich professionelle Bergsteiger :-)
Also gings dann auch schon los auf den Gletsche hinauf, wie sind schoen hinter unserem Guide hergetippelt und es war echt beindruckend wie sich die Wellen aus Eis und Steinen geformt haben. Ohne Spikes an den Schuhe haette man sich dann auch wirklich nicht mehr fortbewegen koennen!Der Guide hat mit einem axtaehnlichen Geraet (Pickel???) den Weg zurechtgehauen, da durch den Regen der Gletscher ganz andere Formen angenommen hatte! Das war echt aufregend!
Gegen Ende hin musste wir uns ein bisschen beeilen um wieder vom Gletscher herunterzukommen, da sich in einem See mittlerweile so viel Wasser gesammelt hatte und der gedroht hatte dass Tal zu ueberfluten und uns auf dem Gletscher einzuschliessen. Dann waeren wir aber mit dem Helikopter abgeholt worden :-) aber gut, es ist dann doch alles gut gegangen und wir musste nur durch reisende Fluesschen stapfen aber unser Guide hat uns gut festgehalten! Danach waren wir endgueltig nass!!! Zurueck im Ort gab es dann jedoch fuer jeden eine heisse Schokolade und da waren wir dann zufrieden und gluecklich! Als wir schliesslich noch in einem Hostel fuer ein kleines Endgeld HEISS duschen konnten, ware unser Glueck vollendet. :-)
Jetzt sind wir eigfrig weiter auf dem Weg zum Milfourd Sound, der fuer seine aussergewoehnlich schoene Landschaft besonders beruehmt ist. Das ist so ein Meeresarm der sich in eine Fjordlandschaft zieht. Wir sind mal gespannt was uns erwartet!
Also jetzt sind die Tage hier echt schon gezaehlt!! Wir freuen uns alle schon sehr auf euch zu Hause!!
Viele Gruesse, eure Fanny, Feli und Eva