Sonntag, 26. August 2007

Abenteuer auf Fraser-Island

Wir sind hier gut in Airlie Beach angekommen und verbringen die Tage am Strand und faullenzen. Das haben wir uns auch verdient! warum? Lest weiter!!

Fraser Island ist die groesste Sand-Insel der Welt! Das aber wirklich interessante an Fraser Island ist, dass es dort Regenwald gibt, was man zunaechst gar nicht glauben kann (Regenwald? auf einer Insel, die nur aus Sand besteht??). Um Fraser Island anzuschauen, muss man definitiv mit einem Vierradantrieb-Auto ausgestattet sein, weil die Strassen dort entweder der kilometerlange Strand oder mit tiefen Schlagloechern ausgestattete Sandrouten sind.

Wir hatten eine Tour gebucht, bei der man mit einem Vierradantrieb-Jeep, dem noetigen Campingequipement fuer bis zu 10 Leuten, einer Karte von Fraser Island und einer empfohlenen Route fuer 2,5 Tage ausgestattet wird. Dann wird man in Gruppen eingeteilt und zum Nahrungsmittel-Einkaufen und dann auf die Faehre geschickt!
Nachdem wir all das geschafft hatten und auf der Insel angekommen feststellten, dass wir nicht nur eine gute Gruppe (2 Schottinnen, 3 Hollaender und wir), sondern auch 2 sehr verantwortungsvolle Fahrer (Martin und Bouke aus Holland) erwischt hatten konnte es auch schon zum ersten wunderschoenen Ort losgehen, dem See Mc Kenzie! Wenn wir ein Internetcafe finden, wo das Photohochladen funktioniert, zeigen wir euch Bilder (hier ists mal wieder zu langsam). Den Rest des Tages verbrachten wir damit den See in vollen Zuegen zu geniessen und uns am Strand ein schoenes Nachtlager aufzubauen. Gemeinsam mit 2 anderen Gruppen, die vom gleichen Hostel wie wir gestartet waren wie wir, haben wir dann auch abends eine kleine Strandparty gefeiert!
Am naechsten Tag sind wir dann frueh gestartet, weil man auf dem Strand nur am Vormittag, bei Ebbe, fahren darf. Wir haben ein altes Schifswrack angeschaut und einen schoenen Aussichtspunkt aufs Meer "bestiegen" von wo aus wir auch einen Buckelwal gesehen haben! Herrlich! Ziemlich zeitig haben wir uns dann auf den Weg ueber den Strand zurueck gemacht, weil wir einen anderen netten See anschauen wollten. Wir wunderten uns schon, dass die Wellen schon ziemlich weit den Strand hochkletterten. Bis uns ein Ranger (die da auf alles aufpassen, Menschen, Tiere, Natur) anhielt und uns erklaerte, wir sollten SO SCHNELL WIE MOEGLICH den Strand verlassen, weil ein Sturm mit Wind geschwindigkleiten bis zu 90 km/h auf die Insel zusteuere, der das Befahren und das Campen am Strand unmoeglich mache!
Ja, ums nicht zu spannend zu machen: Ab Mittags um 12 oder 1 waren wir dann sicher auf einem Campingplatz mit ueberdachter Kueche, wo wir die Bekanntschaft mit ein paar trinkfesten Iren machten! Es war ein sehr lustiger Nachmittag und Abend, vor allem, als wir mal runter zum inzwischen voellig ueberfluteten und unbefahrbaren Strand machten und uns dort in den Wind lehnten!
Die Nacht war zwar nicht ganz so komfortabel (schon mal Nachts wach im Zelt gelegen und gehofft, dass es nicht umfaellt oder ein Baum drauffaellt?) aber wir waren doch gluecklich sicher im "Landesinneren" zu sein.
Am naechsten morgen sind wir, so frueh es moeglich war, das letzte Stueck Strand gefahren um auf die "Strassen" zu gelangen, die ueber die Insel fuehren, wo wir dann vor der Flut, die ja ab Mittags wieder kommt, sicher waren.
Wir haben dann noch einen schoenen See angeschaut, aber der von schraeg vorne kommende starke Regen hat uns voellig durchnaesst, so dass wir dann beschlossen, zur Faehren-Anlegestelle zu fahren, wo wir hofften eine fruehere Faehre oder wenigstens eine Tasse heisse Schokolade zu bekommen. Wir Glueckspilze haben dann auch tatsaechlich schon die Faehre um 13:30 Uhr nehmen koennen und sassen gegen 5 frisch geduscht und warm in unseren Hostel-Betten oder Sofas!
So nebenbei erfuhren wir, dass wir also Fraser beim schlechtesten Wetter seit 100 Jahre gesehen haben! Naja!!

Am Abend gabs dann noch Freipizza fuer alle heimgekehrten Gruppen, weil wir ja doch durch das schlechte Wetter recht wenig von der Insel sehen konnten. Aber alles in allem waren wir echte Glueckpilze! Eine Gruppe musste am Strabnd uebernachten, weil sie nicht rechtzeitig runterkamen und weil die Zelte nicht stehen blieben mussten sie zu 8 im Auto schlafen, waehrend ein Dingo ihren Deckel der Kuehlbox klaute, die aus Platzmangel draussen stand, und sich dann am Essen bediente. Eine andere Gruppe musste in teuren Apartements fuer 25 Dollar pro Nase uebernachten, weil sie keine andere Moeglichkeit hatten.

Jetzt geniessen wir ein paar entspannte Tage hier im Partyoertchen Airlie Beach! Ich glaube der existiert nur, damit die Touristen, die Whitsunday Island vor und nach der Tour irgendwo uebernachten und feiern koennen. Gestern abend waren wir dann auch mal unter ihnen und haben in Flip Flops die Tanzflaeche gerockt [wir sind Klamottenmaessig weniger zum Ausgehen ausgestattet und dann doch ein bisschen aufgefallen :-)]

Heute abend gibts was mit Reis, Hmmmmmm, und danach machen wir einen Spieleabend auf unserem Campingplatz, man kann ja nicht jeden Abend feiern gehen ;-)

Wir sind dann also von Dienstag bis Donnerstag auf unsrer letzten Tour. Danch wollen wir moeglichst bald wieder runter nach Brisbane fahren, wir melden uns dann wahrscheinlich erst aus Brisbane wieder! Also *rechne-rechne* so am naechsten Wochenende!

Machts gut und schreibt uns viele Kommentare!!!

Eva, Feli und Fanny

3 Kommentare:

grecy hat gesagt…

Hallo Eva,
da habt ihr aber Glück auf der Insel während der Strandfahrt gehabt.
Die abendlichen Feten werden den Stress sicherlich bald vergessen lassen.
Ich sitze noch im Büro (Ortszeit 21.30) und arbeite, so ist das, wenn man nachmittags Pflaumen pflücken muss! Das ist nun mal so wenn man noch Ackerbau und Viehzucht betreibt!!
Nun noch viel Spass und eine informative und stressfreie Reise
Gruß Grecy

Manuel hat gesagt…

"Wenn wir ein Internetcafe finden, wo das Photohochladen funktioniert"

was sich da alles "internetcafe" nennt frag ich mich auch :-/

hoffentlich habt ihr dann wenigstens beim segeln gutes wetter :-)

Anonym hat gesagt…

HAllo ihr deri Urlauberinnen,

na das hoert sich doch schon mal alles wieder so toll an:-)
ICh bin schon auf dioe FOtos gespannt.
Endlich kann ich euren BLog auch mal etwas aufmerksamer verfolgen, weil zwecks kein internet war das gar net so moeglich
GAnz viele liebe GRuesse
Berni