Dienstag, 31. Juli 2007

Samstag, 28.07.07 Great Barrier Reef

Am Samstagmorgen klingelte unser Handywecker schon um 6:45 Uhr (da wars in Deutschland grad viertel vor neun am Abend, schon komisch), weil diese Touren, die man fuer viel geld buchen kann schon ziemlich frueh losgehen.
Aber wenn man in Cairns ist, muss man das Great Barrier Reef schliesslich gesehen haben!
Mit unserem Boetchen schipperten wir mit etwa 100 anderen Touris raus aufs offene Meer! Als das Motorgeraeusch ploetzlich erstarb suchten wir fleissig das Wasser nach der typischen tuerkisen Farbe und nach schoenen bunten Fischchen ab, konnten aber nichts entdecken. Klar, wir waren ja noch gar nicht angekommen, das Boot hielt, weil ca 50 Meter weiter ein Wal schwamm, nur an der Fontaene zu erkennen. Die Crew rief uns zu, wir sollten viel Laerm machen, weil die Wale das moegen, und tatsaechlich auf unser Johlen, groelen und pfeifen kam der Wal neugierieg naeher, bis auf bestimmt 10-15 Meter ans Boot ran.
Das Gefuehl ist unbeschreiblich, der Wal war neugierig und kam angeschwommen, jedesmal, wenn eine Fontaene gen Himmel speritzte freuten sich alle an Bord. Ich glaub, es war kein besonders grosser Wal, jedenfalls nicht so wie ein Blauwal, ich weiss auch gar nicht, was fuer einer es gewesen sein koennte. Bei Gelegenheit muss ich mal im Reisefuehrer nachlesen.

Schliesslich am Reef (oder an einer der vielen "Bergspitzen dieser Unterwasserberge") angekommen wurden wir in das "Snorkeln" eingewiesen und ins Wasser entlassen. Das Reef ist sooooo schoen!! Kein cm der berge ist frei von irgendwelchen Korallen oder Wasserpflanzen, die sich mit der Stroemung sanft hin und her bewegen. Die Fische haben die Abenteuerlichsten Farben und es waren auch ganz schoen grosse dabei.

Eva und Ich haben uns spaeter noch weiter in die Tiefe getraut, wir sind naemlich nach einer kurzen Einweisung, ausgestattet mit Sauerstofflasche und Gewichten, brav unserem Diving-Guide hinerher getaucht und haben das Riff in 10-15 meter Tiefe erkundet. Unten drueckten uns Photographen Riesenmuscheln oder so was aehnliches in die Hand und schossen 1000 Photos. Tauchen ist witzig. so durchs Wasser zu schweben macht schon Spass, auch wenn das Blickfeld durch die Taucherbrille etwas eingeschraenkt ist.

An einem zweiten Riff gingen wir weieder Schnorcheln und konmnnten diesmal sogar zwei durch Futter angeliockte Schildkroeten bewundern und sogar beruehren. Man konnte sehen, das die Schildkroeten das freiwillig ueber sich ergehen liessen, die waren einfach scharf auf das Futter. Und wir waren ja auch lieb zu ihnen. Wieder war der Photograph zur Stelle, die Photos wurden uebrigens fuer laeppische 10 Euro an Bord verkauft. Wir haben verzichtet, zumal wir uns mit den Taucherbrillen sowieso kaum erkennen konnten auf den Photos.

Das war unser Tag am Great Barrier Reef. Ich hab uebrigens immer noch Muskelkater an den Fussgelenken, vom Paddeln, das ich ja nicht gewohnt bin. :-)

Gruesse an alle zu Hause

und uebrigens, eine Nachricht fuer unsere Muetter oder solche, die sich um unsre Haut sorgen!
Wir cremen uns immer brav mit Sonnenmilch ein (Lichtschutzfaktor 30) und haben auch noch keinen Sonnenbrand bekommen, wir sind also brave Maedchen, so wie ihr uns kennt!

Fanny

Keine Kommentare: