Nach dem Aufstehen sind wir also mit unseren Rucksaecken los und mussten uns von unserem schoenen Hostel verabschieden! Jetzt wurde es also Ernst, wir mussten uns dem Linksverkehr stellen *bibber*. In einer Autovermietung wurden wir dann auch fuendig und haben ein suesses rotes Auto gemietet, ganz klein mit zwei Tueren, aber genau richtig fuer uns (natuerlich nicht so toll wie der Hardy, nicht dass der neidisch wird...). Gott sei Dank konnte man auch eine Versicherung fuer die beiden Tage abschliessen, so dass wir beruhigt starten konnten. Da sich Fanny mit ihrem Fuehrerschein angemeldet hatte, ist sie auch gefahren und sich wirklich prima auf der linken Seit der Strasse gehalten. Zumal unser erstes Stueck in die Tablelands rein wie ein kleiner Gebirgspass war...
Auf der Strecke sind wir an einem Rainforest Resort vorbeikommen, wo wir spontan stoppten um zu schauen, was da so geboten wird. Und tasaechlich es gab eine Tour in so einem Amphibienfahrzeug aus dem zweiten Weltkrieg mit dem man sowohl an Land als auch im Wasser durch den Regenwald kutschiert wurde. Klang gut, haben wir also gemacht und 18 $ war auch noch im Rahmen. Und dann ging es auch schon los auf einem matschigen Weg rein in den Regenwald. Es war erstaunlich und auch wunderschoen, vor allem wie das Sonnenlcht durch die Baeume gefallen ist. Alles war extrem gruen und um die Baumstaemme waren meisst noch weitere Pflanzen gewachsen und so ergeb das ein riesen Kuddel Muddel aus greunen Pflanzen. :)
Leider hat sich der Fahrer als ungemeine englische Laberbacke herausgestellt und da haben wir nicht immer alles verstanden.
In dem Park haben wir auch lauter Pflanzen gesehen, die in Deutschland gar nicht wachsen. Es ging von Zuckerrohr, Kaffeepflanzen, Kakaostaeucher, bis hin zu Bananenstauden. Und es gab sogar einen Kakadu mit dem Namen Morton der Hello und Goodbye sagen konnte :) suess!
Unser neachster Stopp war dann in einem kleinen Ort names Mareeba, wo wir uns mit unseren Grundnahrungsmitteln ausgestattet haben (Nudeln, Tomatensosse, Pappbroetchen, Kaese und ein bisschen Obst). So gab es dann erst mal eine Mittagspause in einem Park mit vielen freifliegenden Kakadus. Wow die machen einen Krach!
Weiter ging es zu einem See, ich glaub er hiess Tinaroo Lake, der sehr an einen Bergsee in den Alpen erinnert hat. Dort gabe es eine riesige Staumauer anzuschauen. Von hier aus konnte man auch schoen die imposante Natur beobachten, die wirklich gar keine Aehnlichkeit mit der in Deurschland hat. Sogar das Gras sieht ganz anders aus!
Da es schon immer spaeter wurde und es ja hier auch so unglaublich frueh dunkel wird (so um sieben), sind wir auch schon bald nach Yungaburra aufgebrochen, in der Hoffnung dort eine Unterkunft zu finden. Und tatsaechlich sind wir dort im Garten eines unglaublich liebevoll eingerichteten Hostels untergekommen. Dort war eine ganz familiaere Atmosphaere und wir haben uns sofort wohl gefuehlt. Es waren nicht viele Gaeste da und wir haben abends noch alle schoen bei einem Glas Wein zusammengesessen und Uno gespielt! Ausserdem konnten wir vor dem Essen noch Schnabeltiere (Platypus heissen die, wenn ich mich nicht irre) an einem kleinen Fluesschen beobachten. Oh die waren ja so suess. ein hat sich sogar am Bauch gekratzt!
Unsere erste Nacht im Zelt hat auch gut funktioniert und bis auf ein paar kalte Fuesse sind wir munter aufgewacht um in den naechsten Tag zu starten.
Heute waren die Wasserfaelle der Region an der Reihe und ein Aussichtspunkt ueber die ganzen Tablelands. Da super schoenes Wetter war, konnten wir dort sogar bis zum Meer schauen.
Bei Milla Milla gab es dann einen Rundweg mit drei Wasserfaellen, wo man sogar in einem baden konnte. Also haben wir gleich mal bei diesem gestoppt und waren dann echt beeindruckt. Das war so schoen, wie das Wasser durch die ganzen Regenwaldbaeume hyinabgefallen ist und in einem glasklaren See wieder zusammen gekommen ist. Obwohl das Wasser wirklich richtig arschkalt war, haben wir es geschafft bis hinter den Wasserfall zu schwimmen, um dort auf den Steinen herum zu klettern.
An diesem Wasserfall haben wir auch ein ganz nettes Paerchen aus Sydney kennengelernt, die uns dann gleich mal zum Barbecue und zum Campen bei ihnen im Garten eingeladen. Die waren wirklich lustig!
Der nachste Wasserfall lag dann ein bisschen weiter weg und wir sind wieder durch eine beeindruckende Landschaft, mit ausserirdisch aussehenden Baeumen, gefahren. Bei diesen Wasserfaellen konnte man sogar auf den glatt geriebenen Stein herunterrutschen um unten wieder in glasklarem Wasser zu landen. Das hat vielleicht Spass gemacht! Leider hatten wir nicht mehr soviel Zeit und mussten uns schon bald wieder losmachen, weil wir das Auto wieder zurueckgeben mussten. Natuerlich haben wir es nicht mehr puenktlich geschafft, aber schliesslich waren es nur 10 $ die wir mehr zaheln mussten. Das konnten wir grad so verschmerzen! ;)
Ein, einem Pirat aehnlicher, Taxifahrer hat uns dann zum Flughafen gebracht und jetzt sind wir nach nur 2 Stunden Flug in Darwin angekommen.
Wir haben eine Nacht in einem Hostel verbracht und suchen uns jetzt einen Campingplatz!
Viele liebe Gruesse nach Deutschland und auch nach Amerika!
Fanny, Feli & Eva
4 Kommentare:
Hallo Mädels !
Erstmal wollt ich Euch auch noch alles Gute für Eure Reise wünschen, weil ich an eurem Abschiedsabend leider nicht mehr vorbeibekommen bin, was aber nur daran lag, dass ich nach der Semesterabschlussfeier in Uvos Wohnheim einfach viel zu betrunken war.
Ist ja echt krass, was ihr alles schon gesehen habt. Die Fotos hauen einen ziemlich vom Hocker ! Und ich muss unbedingt au mal sehn wie sich so ein Schnabeltier am Bauch kratzt :-)
Morgen werde ich mit Tobi und seim Bruder nach Slowenien aufbrechen und dort für 7 Tage die Bären und Akkordeonisten unsicher machen !
Wünsch Euch ganz viel Spaß da am anderen Ende der Welt :-)
Grüße aus der Erthal-WG
Franz
Hallo Ihr 3! Wow das sind tolle Fotos geworden. Neidisch!! aber macht ja weier so. Es ist total interessant zu sehen wies euch so geht. Die geschichte mit dem wal hat mich am meisten begeistert! Das war bestimmt ein tolles Gefühl. Warst du eigentlich auch mit schnorcheln Feli? Okay, ich muss jetzt ins bett. Hier ist es nämlich tiefste Nacht! Bis bald! Dicker Knutsch an alle
Jaaa anna ob dus glaubst oder nicht, ich war beim schnorcheln! :-) Und es hat mir ziemlich ziemlich gut gefallen, war sehr cool! Dicker Knutscher zurueck nach Wuerzburg und in unsere Wohnung!
Hola, Salut und Grüezi nach Australien.
Ich bin gestern vom Interrailen aus Spanien, frankreich und der Schweiz zurückgekommen, und will am liebsten gleich wieder weg, nachdem ich eure Posts gelesen habe. Das klingt ja alles wahnsinnig cool. Viel Spaß weiterhin!
Bene
P.S.: Eine Frage hätt ich noch: Ich hab in eurem ersten Post gelesen, dass eure Rucksäcke gar nicht so schwer sind. Wie macht ihr das? mein Rucksack hat für 3 Wochen 28 Kilo gewogen.
Kommentar veröffentlichen