Montag, 6. August 2007

Kakadu Nationalpark

Tag 2

So, nach einer nach einer Nacht unter tollem Himmel, mit den ein oder anderen Moskitos um uns herum und ziemlich verschlafen, sind wir um halb sechs von Amy aus dem Bett geschmissen worden. Sie hatte schon Fruehstueck vorbereitet und gestaerkt konnte es dann auch schon bald wieder losgehen. Heute sollten die Wasserfaelle auf dem Programm stehen, fuer die der Nationalpark beruehmt ist! Um dort hinzukommen, musste man ein Allrad-Antrieb haben und dementsprechend war auch die Strasse. :) Wir sind hinten im Auto herumgehuepft, das war wirklich lustig! Es ging ueber rieseige Holperhuegel und durch Wasserloecher! Das Higlight war dann, als wir durch einen ungefaehr 1 Meter tiefen Fluss gefahren sind. Wir mussten alle unsere Rucksaecke hochmachen und dann lief das Wasser auch schon im Fussbereich herum! Unglaublich!! Der Schnorchel am Auto hat dann dafuer gesorgt, dass wir nicht ertrinken, naja besser dass das Auto nicht ertrinkt!
Um zu den JimJim Falls (unser erstes Ziel) zu gelangen mussten wir erstmal ein ganzes Stueck wandern, wo sich unsere Wanderschuhe als aeusserst praktisch erwiesen haben, es ging naemlich ueber hohe Steine und Geroellbrocken. Normal ist es naemlich so, dass in der Wet Saeson (also wenn es hier nur regnet) alles ueberschwemmt ist und da hat sich dann schon einiges an Schutt angesammelt! Da aber gott sei dank im Moment Dry Season ist, konnten wir das Tal in seiner vollen Pracht bewundern. Ueberall wucherten tropische Pflanzen und als wir am Wasserfall angekommen waren blieb uns echt der Mund offen stehen. So eine hohe Felshab hab ich glaube ich noch nicht gesehen. Leider ist nicht sooo viel Wasser gefallen, weil ja wie schon gesagt Dry Season ist! Das hat es uns aber dann ermoeglicht, dass wir am Fusse vom Wasserfall baden konnten und sogar durch Klettern ueber lauter Steine immer naeher an ihn heran gekommen sind! Das Wasser war, weil die Sonne noch nicht ueber den Felsvorsprung geschienen hat, ganz schwarz und schon ein bisschen unheimlich!
Nach kurzer Trocjenzeit ging es dann auch wieder auf den schoenen Rueckweg.
Der neachste Halt war dann, wieder nach spektakulaerer Fahrt durchs Gelaende, ein Parkplatz in der Naehe der Twinfalls. Dort hatten wir auch die Moeglichkeit zu baden. Diese Moeglichkeit mussten wir uns aber erst ungemein verdienen, weil wir uns mit Lunch im gepaeckt auf einen 6 km langen Aufstieg zu den Plantschpools (heisst hier so) gemacht haben. Direkt am Wasserfall draf man nicht mehr schwimmen, weil da wohl Krokodile sind.
Der Anstieg war in der Sonne zwar ziemlich heiss, aber wir wurden stetig durch einen wundervollen Ausblick ueber dan ganzen Park belohnt! Oben angekommen mussten wir noch ein bisschen klettern und durch Felslandschaften, die durch den regelmaessigen Regen unglaubliche Formen angenommen haben, laufen und sind dann an einem einsamen See angekommen, der wieder ganz klares Wasser hatte. Dort konnten wir wieder baden und uns dann auf Felsplateaus ausruhen. Die nette Amy hat dann Lunch vorbeitet und dann gab es hoch ueber dem Nationalpark in voelliger Einsamkeit leckeres Lunch!

Auf dem Rueckweg sind wir dann zu einem Bootanlegeplatz gewandert und sind von dort aus zu den Twinfalls gestartet. Nach der Anlegestelle musste man noch ein paar Meter laufen, um dann am Fuss von den Faellen anzukommen. Das war aber soooo schade, dass man da nicht baden durfte, weil das Wasser so sooooo schoen aus, vorallem wenn man draussen in gluehenden Wanderschuhen steht ;) . Aber die Krokodilfalle hat uns dann endgueltig ueberzeugt, dass baden nicht so gut waere.

Aber der Anblick von aussen war dann auch schoen, wie so das Wasser zwischen all den Felsen herabgefallen ist. Rundherum waren hohe Felswaende in den schoensten Rot- und Brauntoenen.

Gegen Abend haben wir uns dann auf den Weg zu unserem naechsten Schlafplatz gemacht, der neben einem Billabong war in dem wohl auch Krokodile drinne wohnen und um den herum 10000000 Mio Stechmuecken fliegen!! Deshalb haben wir auch heute nicht unter freiem Himmel geschlafen sondern sind mit unseren Swags in Zelten untergekommen. Nach den Vorbereitungen, wie Hols sammeln Feuermachen und Essen schneiden, konnten wir uns dann auch nach einem langen Tag am Lagerfeuer mit einem leckeren Burrito entspannen. Es ging auch recht schnell dass wir dann nach und nach alle in unsere Schlafsaecke gekrochen sind um sofort und totmuede einzuschlafen!

Liebe Gruesse an alle!

Eure Eva

1 Kommentar:

Manuel hat gesagt…

wanderschuhe sag ich doch :P