Montag, 6. August 2007

Sonntag, 5.8.2007: dritter und letzter Tag im Kakadu National Park

Auch heute wurden wir sehr frueh (um 6 Uhr!) von Amy geweckt, noch bevor die Sonne aufging. Wir waren zwar alle noch sehr muede, aber ich glaub wir alle haben diese Nacht viel besser geschlafen. Denn heute hatten wir Zelte und wurden deswegen nicht ganz so schlimm von den Mosquitos umschwirrt und gestochen. (obwohl Fannys Beine leider trotzdem recht viele Stiche abbekamen!)

Nach dem Fruehstueck, Abwasch und Zelte abbauen gings dann in den nahe gelegenen "Aboriginal Culture Park", wo wir - wie die australischen Ureinwohner - lernten, Armbaender aus Bast zu knuepfen und Speere zu werfen. Aber die meisten von uns waeren wohl hungrig geblieben, wenn wir damit echte Tiere haetten jagen muessen ;-) Nur unser Kanadier Lerry meinte, er haette mit seinem Wurf eine Ameise geschossen!
Nachdem jeder von uns ein oder mehrere Armbaender geknuepft und damit geschmueckt war, fuhren wir weiter in einen Teil des Nationalparks, in dem man die Kunst der Aborigines, die hier noch recht gut erhalten war, anschauen kann. Vor vielen tausend Jahren haben die Aborigines hier in Steinen, Felsvorspruengen und in Hoehlen ihre typischen Bilder gemalt (ich glaube vor allem aus Tierblut und Farebn die sie aus Pflanzen gewonnen haben). Das waren Dinge, die fuer ihr Leben wichtig sind, also vor allem Fische, Kaenguruhs, sich selbst in verschiedenen Situationen... Es war auf jeden Fall Wahnsinn, wie gut das noch erhalten war! Aber am meisten hat uns die Landschaft beeindruckt. Wir wanderten durch diese Malereien hindurch auf einen Berg hinauf, und der Ausblick von da aus war wirklich unglaublich! Das kann man gar nicht richtig beschreiben: wir standen ganz oben auf einem riesigen Felsen, und um uns herum war nur naturbelassene und unberuehrte Landschaft! Die war auf der einen Seite ganz karg und ausgetrocknet, wie in der Wueste, und wenn man auf die andere Seite schaute, dann waren da Billabongs (das sind kleine Seen) mit vielen gruenen Baeumen und Palmen drum herum, wie im Regenwald. Wahnsinn, man konnte hier richtig gut nachempfinden, wie Australien urspruenglich ausgesehen hat!

Unsere Maegen knurrten aber trotzdem schon ganz schoen, und deswegen machten wir auf dem Rueckweg erst mal eine Pause fuers Mittagessen. Ich glaub, wir haben uns noch nie so auf einfache belegte Brote gefreut :-) Danach mussten wir schon den Rueckweg nach Darwin antreten, weil man bis dahin doch ne ganze Weile faehrt (ca 3 Stunden). Der letzte Stopp war dann auf dem Rueckweg, als wir riesengrosse Huegel anschauten, die ueber viele Jahrzehnte hinweg allein von Termiten gebaut wurden! Die waren bestimmt ueber 5 Meter hoch, und man kann sich ueberhaupt nicht vorstellen, dass solche kleinen Tiere so etwas erbauen koennen! Wir stellen dann auch noch Fotos rein, damit ihr euch das bisschen besser vorstellen koennt, aber im Moment sind wir leider in einem Internetcafe mit zu alten Computern, die kein Kartenlesegeraet haben. Aber das kommt noch!

Ja, das war unser Trip in den Kakadu Nationalpark. Und es war wirklich ein super Erlebnis, vor allem weil wir eine tolle Gruppe mit vielen netten Leuten waren!

Fuer die naechsten Tage ist geplant, dass wir uns ab morgen ein Auto mieten, mit dem wir in den Litchfield Nationalpark fahren wollen. Diesmal aber selbstaendig, ohne gefuehrte Tour, weil das auf die Dauer doch ganz schoen teuer ist. Das ist ein Park mit vielen Wasserfaellen und einer beeindruckenden Landschafdt, aehnlich wie der Kakadu Park, aber viel kleiner und mit vor allem geteerten Strassen, so dass das auch mit einem kleinen Auto kein Problem ist. Deswegen werden wir fuer die naechsten 3 Tage nicht erreichbar sein, melden uns aber auf jeden Fall danach mit unseren Erlebnissen!

Bis dahin machts gut und viele liebe Gruesse an alle

Fanny, Eva und Feli

3 Kommentare:

Anna hat gesagt…

Hallo Ihr 3 Abenteurer!Hurra es gibt wieder was neues von euch! Ich finds wirklich toll wie regelmäßig ihr von euren Erlebnissen berichtet! Da hat man das Gefühl, dass ihr gar nicht mehr so weit weg seid :0) Bei mir gibt es auch was neues zu berichten. Ich habe vorgestern im Kino gekündigt und fange ab September im Hugendubel an. Das hat sich irgendwie alles ganz spontan ergeben und ich konnte das Angebot nicht ausschlagen da ich 1. 3 euro mehr die stunde kriege, 2. weniger arbeiten muss und 3. nicht mehr die Nächte durchmachen muss. D.h. Aktion Augenringe-Abbauen kann beginnen.Und ich muss mir jetzt natürlich eine Brille zulegen-schließlich bin ich jetzt ein Buchladen-Mäuschen *muahahaha* Anosnsten passiert nichts allzu spannendes. Gestern waren wir 3 übrig gebliebenen Sonderpädagogen- wie sich das für richtige deutsche am Sonntag gehört- minigolfen.Sehr amüsant! Aber sonst nix neues! Ich wünsch euch auch in den nächsten Tagen soviel Spaß wie in den letzten! liebste Grüße

Manuel hat gesagt…

ich glaub ich muss aufhören euer blog zu lesen, weil sonst werd ich vor Neid so blass, dass ich ganz farblos bin, wenn ihr wieder kommt :)

apropos billabong: wie siehts mit schicken surferklamotten da unten aus ? (^-^)

Anonym hat gesagt…

Hi da kann ich dem Manu nur zustimmen. Und man kriegt im ewigen April in D eh kaum Sonne ab! Trotzdem schreibt als weiter! is spannend, unterhaltsam und man fühlt sich näher dran. @Fanny: Du tust mir mit all den Mücken leid, wahrscheinlich kriegst alles Du ab und der Rest geht leer aus!
@Eva: Wie ich Dich kenne, bringst DU bestimmt ein kleines Känguruh mit und ziehst's hier groß!
Bin gespannt auf den nächsten Eintrag. Weiterhin jede Menge Spraß ;-)