Hallo ihr Lieben,
wir sind jetzt in der letzten Woche die Ostkueste von den Whitsunday Islands Richtung Sueden gereist und gestern frueh gut, aber auch ein bisschen muede von der langen Busfahrt (ja, die Entfernungen sind hier riesig!) in Sydney angekommen. Es geht uns soweit gut, nur die arme Eva hat sich wegen dem andauernden schlechten Wetter leider eine Erkaeltung eingeholt und wird jetzt von Husten und Schnupfen geplagt. Aber sie schlaegt sich tapfer!
Hier kommt ein kleiner Rueckblick von unseren Stopps an der Ostkueste:
Brisbane
In Brisbane hat es uns allen ziemlich gut gefallen. Es war auch in unserem bisherigen Urlaub in Australien die erste richtige groessere Stadt (insgesamt ist Brisbane die 3. groesste Stadt in Australien), und da haben wir die Zeit gleich genutzt, um mal ausgiebig durch die Strassen zu bummeln und shoppen zu gehen. Das Wetter war hier Gott sei Dank auch richtig schoen (der einzige Ort an der ganzen Ostkueste!), so dass wir uns Nachmittags auch am Flussufer in den Park legen und Sonne tanken konnten.
Fuer den Freitag Abend war in der Stadt ein grosses Feuerwerk angesagt, als Auftakt fuer ein "Riverfestival", das ab da in der Stadt stattfinden sollte. Das war ziemlich cool, weil wir in unserem Hostel eine Dachterasse hatten und von dort aus die beste Aussicht auf das Feuerwerk hatten. Es wurde vom Hostel auch eine Barbecue Party fuer diesen Abend organisiert, und so waren total viele Leute mit uns auf der Dachterasse. Und das war wirklich total schoen, weil wir einen super Ausblick auf die ganze Stadt bei Nacht hatten. Wir wuerden euch ja gerne Fotos davon zeigen, aber dummerweise sind die alle nichts geworden!
Am naechsten Tag haben wir dann eine Sightseeing Tour durch die Stadt gemacht. Dafuer war in unserem Reisefuehrer schon eine gute Route eingezeichnet, und so haben wir auch alle wichtigen Sehenswuerdigkeiten in Brisbane gesehen. Nur hat es sich manchmal als bisschen schwierig erwiesen, weil wir zum Beispiel um einen Aussichtspunkt zu finden ewig durch die Satdt gelaufen sind (war auch wirklich schlecht ausgeschildert!). Aber dank den netten und zuvorkommenden Australiern haben wir doch alles gefunden! Und das hat sich auch gelohnt, denn man hatte wirklich einen schoene Blick auf die Stadt (siehe Bild).
Byron Bay
In Byron Bay wollten wir urspruenglich ein paar Tage laenger bleiben als wir es dann tatsaechlich getan haben, denn dort gibt es einen sehr schoenen weiten Strand an dem man sehr gut baden (und auch surfen) gehen kann. Als wir mit dem Grey Hound Bus am Montag Morgen hier angekommen sind, waren wir auch noch sehr guten Mutes, denn es war strahlender Sonnenschein, und der Strand ist einfach unglaublich: riesengross, strahlend weisser Sand, kristallklares Wasser... Und auch der Ort ist sehr suess, ein etwas hippiemaessig angehauchter alternativer kleiner Surferort, an dem es sich sehr gut aushalten laesst. Und wir haben auch einen sehr schoenen Campingplatz gefunden, der direkt am Strand gelegen ist, und von der Kueche aus hat man Meeresblick, also was will man mehr?
Doch kaum haben wir uns Nachmittags an den Strand gelegt, hat sich leider der Himmel zugezogen, und es kamen dicke Regenwolken auf. Wir sind dann noch ein bisschen durch die Strassen gelaufen und haben optimistisch auf besseres Wetter fuer den naechsten Tag gehofft. Doch leider hat sich unser Wunsch nicht erfuellt, denn ueber Nacht hat es total viel geregnet und gestuermt (unser Zelt hat aber standgehalten und uns trocken gehalten!) Trotzdem sind wir dann am naechsten Morgen losgelaufen, denn es gibt hier einen sehr schoenen Wanderweg zu einem Leuchtturm. Der Weg war auch total schoen, die Landschaft war wunderschoen und hat uns eher an Schottland oder Irland erinnert (schaut euch am besten die Fotos an!). Doch leider hat es nach der Haelfte so dermassen zu regnen angefangen, dass wir klatschnass wieder an unserem Zelt angekommen sind. Hier hat sich die Eva auch leider ihre Erkaeltung zugezogen!
Den Rest des Tages (und auch den Abend und den naechsten Morgen) verbrachten wir dann in der (Gott sei Dank ueberdachten) Campingplatzkueche, wo wir ein sehr nettes deutsches Paerchen kennengelernt haben. Die waren schon in Neuseeland und konnten uns sehr hilfreiche Tipps geben. Jetzt freuen wir uns umso mehr darauf, denn Neuseeland muss wirklich wunderschoen sein! Mit ihnen zusammen haben wir dann den ganzen Tag geratscht, gekocht, Karten gespielt... War aber trotzdem ein sehr lustiger Tag.
Den naechsten Nachmittag nutzten wir, um ein bisschen shoppen und bummeln zu gehen und gingen Abends mit Rafael (dem Schweizer) zum Pizzaessen, bevor um 20 Uhr dann unser Bus Richtung Sydney gefahren ist.
Sydney
In Sydney findet zur Zeit ein Nationentreffen der APEC (Asia-Pacific Economic Cooperation) statt (wir glauben, das ist vergleichbar mit dem G8-Gipfel in Heiligendamm), weswegen uns schon im Vorhinein gesagt wurde, dass die ganze Stadt gesperrt isein soll und man wohl nirgends hinkommt. Jetzt sind wir aber seit gestern frueh da und konnten bisher fast ueberall zu Fuss hingehen (nur zum Beispiel das beruehmte Opernhaus ist gesperrt, und es stehen ueberall Polizisten herum). Wir wohnen in einem sehr zentralen Hostel in der Innenstadt und konnen seshalb ueberall zu Fuss hingehen. Gestern sind wir, um uns einfach mal einen Ueberblick ueber die Stadt zu verschaffen, durch die Chinatown an den Hafen gelaufen, waren auch auf dem 250 Meter hohen Tower und auf der Harbour Bridge, von wo aus man das Opernhaus gut sehen konnte. Sehr beeindruckend! Vor allem konnten wir von dem Tower aus die Stadt von oben sehen, und Sydney liegt wirklich wunderschoen, inmitten von lauter Meerezzungen. Leider haben wir auch hier wieder Pech mit dem Wetter, und es regnet alle halbe Stunde. Aber wir hoffen einfach, dass es die naechsten Tage noch besser wird, denn wir wollen hier noch in den Zoo, an den Strand und mit der Faehre fahren. Und Eva hat sich auch fuer heute Abend fuer den "Harbour Bridge Climb" angemeldet (da klettert man mit einer gefuehrten Tour ueber die Bruecke). Fanny und mir war das aber einfach zu teuer.
Unsere weitere Planung ist, dass wir bis Sonntag noch hier bleiben und dann fuer ein paar Tage in die Blue Mountains (das ist ein Nationalpark im Landesinneren mit einem grossen Gebirge) und dann weiter nach Melbourne fahren wollen.
So, jetzt habt ihr wieder einen Einblick, was wir die letzte Zeit so gemacht haben. Wir hoffen, es geht euch allen gut und senden euch allen hiermit die schoensten Gruesse aus Sydney!
Fanny, Eva und Feli
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen